Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2
23758 Oldenburg in Holstein
Tel.: 04361-509239
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+++ AKTUELL +++ Sonderöffnung unter Corona-Bedingungen +++ Di. + Do. 10 - 13 Uhr + 14 - 18.30 Uhr +++ Abholung und Ausleihe nach Voranmeldung +++
So funktioniert die Ausleihe: Die Medien (Bücher, Zeitschriften, Filme, Spiele etc.) müssen vorab telefonisch unter 04361 509239 (zu den o.g. Zeiten) oder online unter www.eopac.net/BGX430376 (zu jeder Zeit) bestellt werden. Unter der gleichen Nummer muss dann ein Abholtermin vereinbart werden, da nur eine Person zurzeit die Räumlichkeiten betreten darf.
Unser Team ist während der zur Zeit geltenden Öffnungszeiten für Sie da:
Montag: | geschlossen |
Dienstag: | 10.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.30 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 10.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.30 Uhr |
Freitag: | geschlossen |
Samstag: | geschlossen |
Für unsere Urlaubsgäste: Gast-Leseausweise für 5,00 € (3 Monate gültig)!
Angebote der StadtbüchereiIn der Stadtbibliothek steht Ihnen ein vielfältiges und attraktives Medienangebot von ca. 21.000 Medien zur Verfügung:
• zur allgemeinen Information und Bildung
• zur Aus-, Fort- und Weiterbildung
• zur Freizeitgestaltung und Unterhaltung
Wählen Sie aus Büchern, DVDs, Zeitschriften, Brettspielen, Hörbüchern, Musik-CDs, Konsolenspielen und der Onleihe.
Den Medienkatalog der Stadtbücherei finden Sie unter EOPAC.net.
Dort können Sie recherchieren, bestellen und auch verlängern. Finden Sie ein Buch nicht bei uns, können Sie es per Fernleihe bestellen. Den Zentralkatalog der Öffentlichen Büchereien in S-H finden Sie unter: www.zk-sh.de.
W-Lan
Jeder, der sich in Oldenburg in Holstein aufhält, hat eine Stunde am Tag kostenlos die Gelegenheit, mit Smartphone, Tablet, Notebook oder WLAN-fähigem E-Book-Reader ins Internet zu gehen. Besonders Durchreisende und Touristen haben so die Chance, kurz Ihre E-Mails zu kontrollieren oder wichtige Informationen zeitnah auf Ihr Mobilgerät zu holen.
Internet
Es stehen 6 Computerarbeitsplätze mit Druckern zur Verfügung.
Kopiergerät
Es steht Ihnen ein schwarz-weiß Kopierer zur Verfügung. Kopien in den Größen A4 und A3 können in der Stadtbücherei problemlos angefertigt werden.
A4 0,10 €
A3 0,20 €
Bibliotheksführungen
Für Kindergartengruppen, Schulklassen, Sprachkurse und andere Gruppen bieten wir nach Verabredung individuelle Einführungen in die Stadtbücherei ein.
Bilderbuchkino & Kamishibai
Regelmäßig am ersten Dienstag des Monats um 15 Uhr sind Kinder ab drei und Ihre Begleitung herzlich zum Bilderbuchkino eingeladen. Dauer ca. 20 Minuten
Auf Wunsch bieten wir auch Bilderbuchkinos und Kamishibais (japanisches Erzähltheater) zu bestimmten Themen an.
Medien- und Themenkisten
Kisten für die Arbeit mit Schulklassen + Senioren
Für Schulklassen und andere Gruppen stellen wir gerne auf Bestellung Medienkisten zusammen. Auch die Wissensboxen der Büchereizentrale bestellen wir gerne. Auch Kisten für die Arbeit mit Senioren stellen wir zusammen.
FerienLeseClub
Für alle Schüler der 5., 6., 7. und 8 Klassen bieten wir in den Sommerferien den FerienLeseClub an.
Medien in leichter Sprache
In der Stadtbücherei finden Sie neben DVDs und CDs auch ein aktuelles Angebot von Büchern in leichter Sprache.
Medien zum Deutsch lernen
Neben Wörterbüchern und aktuellen Tageszeitungen bietet die Stadtbücherei auch leichte Lektüre und Sprachkurse für Deutschlernende an. Führungen für Sprachkurse bieten wir gerne an.
Lesestart - drei Meilensteine für das Lesen
Die Stadtbücherei beteiligt sich an dem bundes-weiten Projekt Antolin - mit Lesen punkten! Wir haben die betreffenden Bücher für Klasse 1 bis 7 jetzt mit einem Antolin-Raben gekennzeichnet.
Gebührenübersicht
Internet: |
|
Sechs Internetplätze stehen in der Bibliothek zur Verfügung. | kostenlos |
Kopierer: |
|
In der Bibliothek steht ein schwarz/weiß Kopierer zur Verfügung | je Kopie 0,10 €/0,20 € |
Jahresgebühren: |
|
Erwachsene + Familien | 18,00 € |
Kinder ab 14 J. | 7,50 € |
Menschen mit Schwerbehinderung (GdB min. 50) |
7,50 € |
Besondere Leihgebühren: |
|
Konsolenspiele (pro Woche) | 1,00 € |
Säumnisgebühren: Kinder pro Tag/pro Buch |
0,10 € |
Erwachsene pro Tag/pro Buch | 0,20 € |
Zusätzlich zu den Säumnisgebühren: |
|
1. schriftl. Mahnung | 1,00 € |
2. schriftl. Mahnung | 2,00 € |
3. schriftl. Mahnung | 3,00 € |
Stand: Januar 2021 |